
Fragen zu Geographie, Klima und Städten
- Xeras
- verschollen
- Beiträge: 21
- Alter: 22
- Rasse: Dämon
- Heimat: Eiswüste
- Waffen: ein etwas 2 meter langer Knochen
- Inventar: schmales eisernes Armband,
kleiner Fellbeutel gefüllt mit wertlosen, bunten Kieselsteinen und einem Feueropal
Re: Charakterkonzepte
Ok das wäre wohl auch ein wenig seltsam *g*. Aber eigentlich zielte meine Frage eher auf die Baulichen Gegebenheiten hin. Denn wenn es eine Pallisade oder gar Wachtürme hat wie das andere Dorf dann wären diese ja schon weithin sichtbar für Leute die sich ihm nähern. 

- Schattenherz
- Legende
- Beiträge: 281
- Avatar: Schattenherz
Re: Charakterkonzepte
Es gibt leider keine Beschreibung zu Norr Hinthrog, und ich weiß nicht so genau, wie sich Dira das Dorf vorgestellt hat... aber ich würde doch denken, dass es wie Norr Bharrak auch eine Palisade und Wachtürme hat, aber ingesamt kleiner ist. Das ist jetzt aber auch mehr ne Vermutung ^^"
- Xeras
- verschollen
- Beiträge: 21
- Alter: 22
- Rasse: Dämon
- Heimat: Eiswüste
- Waffen: ein etwas 2 meter langer Knochen
- Inventar: schmales eisernes Armband,
kleiner Fellbeutel gefüllt mit wertlosen, bunten Kieselsteinen und einem Feueropal
Re: Fragen zu Geographie, Klima und Städten
Ok hört sich für mich nachvollziehbar an .
Gut dann geh ich mal davon aus das das Dorf auf komplett umzäunt ist von einer Pallisade jedoch nur kleinere hölzerne Wachtürme besitzt die sich jeweils links und rechts vom Eingangstor befinden. Sollte ich damit falsch liegen kann ich es später ja immer noch umändern. 


- Shandira
- Tänzerin mit Herz
- Beiträge: 266
- Avatar: Prinzesser
- Alter: 24 Jahre (19 Menschenjahre)
- Rasse: Halbelfe
- Heimat: Mérindar
- Waffen: Dolch
- Inventar: Phiole von Elyandoni, Kartendeck, Proviant
Re: Fragen zu Geographie, Klima und Städten
Hallo Xeras,
die Eiswüste blüht ja richtig auf
An den gegebenen Antworten kannst du dich gerne halten. Ich werde versuchen, bald einen kleinen Text zu Norr Hinthrog zu schreiben.
Aber kleines Dorf, Palisade, Wachtürme und insgesamt kleiner als Norr Bharrak klingt sehr gut :) Außerdem is Norr Hinthrog eher eine Art Fischerdorf mit Hafen zum Walfang. Dass es deshalb im Winter nicht so sehr belebt ist, passt auch :)
Die Fragen zum Friedhof habe ich auch mal hier her verschoben, weil es meiner Meinung nach besser zu den allgemeinen Fragen passt :) (Sie sind jetzt nur leider irgendwo in der Reihenfolge untergegangen
)
Also ich finde die Idee super! :)
Mir gefällt nur der Name "Giganten" noch nicht so ganz. Wie wäre es denn mit "Friedhof der Geister" oder "Gebeine" oder irgendetwas anderes. Denkst du, du könntest dich mit einem anderen Namen anfreunden? Darfst auch gerne selbst einen anderen vorschlagen =)
Viele Grüße
Dira
die Eiswüste blüht ja richtig auf

An den gegebenen Antworten kannst du dich gerne halten. Ich werde versuchen, bald einen kleinen Text zu Norr Hinthrog zu schreiben.
Aber kleines Dorf, Palisade, Wachtürme und insgesamt kleiner als Norr Bharrak klingt sehr gut :) Außerdem is Norr Hinthrog eher eine Art Fischerdorf mit Hafen zum Walfang. Dass es deshalb im Winter nicht so sehr belebt ist, passt auch :)
Die Fragen zum Friedhof habe ich auch mal hier her verschoben, weil es meiner Meinung nach besser zu den allgemeinen Fragen passt :) (Sie sind jetzt nur leider irgendwo in der Reihenfolge untergegangen

Also ich finde die Idee super! :)
Mir gefällt nur der Name "Giganten" noch nicht so ganz. Wie wäre es denn mit "Friedhof der Geister" oder "Gebeine" oder irgendetwas anderes. Denkst du, du könntest dich mit einem anderen Namen anfreunden? Darfst auch gerne selbst einen anderen vorschlagen =)
Viele Grüße
Dira
Tanze, tanze über Tiefen, denn wer tanzen kann der lebt!
- Xeras
- verschollen
- Beiträge: 21
- Alter: 22
- Rasse: Dämon
- Heimat: Eiswüste
- Waffen: ein etwas 2 meter langer Knochen
- Inventar: schmales eisernes Armband,
kleiner Fellbeutel gefüllt mit wertlosen, bunten Kieselsteinen und einem Feueropal
Re: Fragen zu Geographie, Klima und Städten
Hi Dira, 
hab den Friedhof in der Eiswüste schon mit eingebaut unter dem Punkt Vergangenheit / Seltsame Orte. Gut in der derzeitigen Version ist es tatsächlich nur eine einfache Talsenke die mit unzähligen Walskeletten übersät ist. Ich werde mich da aber sicher nochmal ran setzten um dem Ort ein etwas markanteres Aussehen zu geben. Er liegt ungefähr ein bis zwei Tagesmärsche landeinwärts ausgehend von der stiefelförmigen Meeresbucht ungefähr auf der Mitte zwischen Nor Hintrog und den Eisklippen. Nur Friedhof der Geister fände ich etwas irreführend. Friedhof der Seegeister, Meeresgeister, Seekolosse oder auch Fischgeister wäre da schon passender da Xeros ja festgestellt hat das ihre Überreste die Form von Fischen haben.
LG
Xeras

hab den Friedhof in der Eiswüste schon mit eingebaut unter dem Punkt Vergangenheit / Seltsame Orte. Gut in der derzeitigen Version ist es tatsächlich nur eine einfache Talsenke die mit unzähligen Walskeletten übersät ist. Ich werde mich da aber sicher nochmal ran setzten um dem Ort ein etwas markanteres Aussehen zu geben. Er liegt ungefähr ein bis zwei Tagesmärsche landeinwärts ausgehend von der stiefelförmigen Meeresbucht ungefähr auf der Mitte zwischen Nor Hintrog und den Eisklippen. Nur Friedhof der Geister fände ich etwas irreführend. Friedhof der Seegeister, Meeresgeister, Seekolosse oder auch Fischgeister wäre da schon passender da Xeros ja festgestellt hat das ihre Überreste die Form von Fischen haben.
LG
Xeras
- Shandira
- Tänzerin mit Herz
- Beiträge: 266
- Avatar: Prinzesser
- Alter: 24 Jahre (19 Menschenjahre)
- Rasse: Halbelfe
- Heimat: Mérindar
- Waffen: Dolch
- Inventar: Phiole von Elyandoni, Kartendeck, Proviant
Re: Fragen zu Geographie, Klima und Städten
Friedhof der Meeresgeister gefällt mir persönlich gut 

Tanze, tanze über Tiefen, denn wer tanzen kann der lebt!
- Xeras
- verschollen
- Beiträge: 21
- Alter: 22
- Rasse: Dämon
- Heimat: Eiswüste
- Waffen: ein etwas 2 meter langer Knochen
- Inventar: schmales eisernes Armband,
kleiner Fellbeutel gefüllt mit wertlosen, bunten Kieselsteinen und einem Feueropal
Re: Fragen zu Geographie, Klima und Städten
Hi, 
Gibt es noch einige Ort in der Eiswüste die eine Beschreibung benötigen? Wie zum Beispiel die der Küstenstreifen entlang der Eiswüste gen Norden oder das Horn des Drachen!? Irgendwie muss man ja die Zeit rum kriegen, vor allem wenn man schreibwütig ist.
LG
Xeras

Gibt es noch einige Ort in der Eiswüste die eine Beschreibung benötigen? Wie zum Beispiel die der Küstenstreifen entlang der Eiswüste gen Norden oder das Horn des Drachen!? Irgendwie muss man ja die Zeit rum kriegen, vor allem wenn man schreibwütig ist.

LG
Xeras
- Shandira
- Tänzerin mit Herz
- Beiträge: 266
- Avatar: Prinzesser
- Alter: 24 Jahre (19 Menschenjahre)
- Rasse: Halbelfe
- Heimat: Mérindar
- Waffen: Dolch
- Inventar: Phiole von Elyandoni, Kartendeck, Proviant
Re: Fragen zu Geographie, Klima und Städten
Hallo,
an sich benötigen wir zur Zeit keine Beschreibungen dringend. Wenn du Lust hast, kannst du uns aber deine Ideen vorschlagen. Wir behalten uns nur gerne vor, dann zu entscheiden, ob wir diese auch aufnehmen oder nicht
Die Zeit zum Lesen geht sowieso von deiner Steckbriefkontroll-Zeit ab

Gruß
Dira
an sich benötigen wir zur Zeit keine Beschreibungen dringend. Wenn du Lust hast, kannst du uns aber deine Ideen vorschlagen. Wir behalten uns nur gerne vor, dann zu entscheiden, ob wir diese auch aufnehmen oder nicht

Die Zeit zum Lesen geht sowieso von deiner Steckbriefkontroll-Zeit ab


Gruß
Dira
Tanze, tanze über Tiefen, denn wer tanzen kann der lebt!
- Aveyn
- Reisender
- Beiträge: 48
- Avatar: Nirueena
- Alter: 14 (entspricht einem 21 jährigen Menschen)
- Rasse: Taurrin-Menai-Mischling
- Heimat: in der Nähe von Koseye
- Waffen: Zwille, Dolch
- Inventar: Quanchik, Steinchen, Kette, Beeren, Flachmann, Kleidung, Schlafsack, Seil, Buch, Papier+Kohlestifte, Nähzeug, Wasserschlauch
Re: Fragen zu Geographie, Klima und Städten
Hey :)
Ich weiß jetzt nicht, ob´s ihr hin gehört, aber...
Was gibt es denn so für essbare Pflanzen in Menaion, außer der Mvendua?
Ich möchte ja jetzt nicht von irgendwelchen Waldbeeren schreiben, die es gar nicht gibt :)
Und zur Mvendua: Sie blüht ja nur alle 19 Jahre, heißt das dann auch, dass sie nur alle 19 Jahre Früchte trägt?
LG Vey
Ich weiß jetzt nicht, ob´s ihr hin gehört, aber...
Was gibt es denn so für essbare Pflanzen in Menaion, außer der Mvendua?
Ich möchte ja jetzt nicht von irgendwelchen Waldbeeren schreiben, die es gar nicht gibt :)
Und zur Mvendua: Sie blüht ja nur alle 19 Jahre, heißt das dann auch, dass sie nur alle 19 Jahre Früchte trägt?
LG Vey
Don´t grow up - It´s a trap...
- Schattenherz
- Legende
- Beiträge: 281
- Avatar: Schattenherz
Re: Fragen zu Geographie, Klima und Städten
Bei den essbaren Pflanzen orientiere dich am besten an realen Vorbildern. Für Menainon könntest du dich am Florenreich der Paläotropis orientieren, also Afrika und so grob Südostasien.
Ja, der Mvendua trägt auch nur alle 19 Jahre Früchte :)
Ja, der Mvendua trägt auch nur alle 19 Jahre Früchte :)
- Aveyn
- Reisender
- Beiträge: 48
- Avatar: Nirueena
- Alter: 14 (entspricht einem 21 jährigen Menschen)
- Rasse: Taurrin-Menai-Mischling
- Heimat: in der Nähe von Koseye
- Waffen: Zwille, Dolch
- Inventar: Quanchik, Steinchen, Kette, Beeren, Flachmann, Kleidung, Schlafsack, Seil, Buch, Papier+Kohlestifte, Nähzeug, Wasserschlauch
Re: Fragen zu Geographie, Klima und Städten
Dankeschön :)
Dann werde ich mal nachschauen
Dann werde ich mal nachschauen

Don´t grow up - It´s a trap...
- Aveyn
- Reisender
- Beiträge: 48
- Avatar: Nirueena
- Alter: 14 (entspricht einem 21 jährigen Menschen)
- Rasse: Taurrin-Menai-Mischling
- Heimat: in der Nähe von Koseye
- Waffen: Zwille, Dolch
- Inventar: Quanchik, Steinchen, Kette, Beeren, Flachmann, Kleidung, Schlafsack, Seil, Buch, Papier+Kohlestifte, Nähzeug, Wasserschlauch
Re: Fragen zu Geographie, Klima und Städten
HalliHallo, hier bin ich nochmal :)
Ich habe mal ne Frage zur Geografie im weitesten Sinne...
Die Insel Naleryan ist doch ganz im Süden, und Heimat der Tigún, oder? Aber wenn man auf "Heimat der Völker" im Kartenbereich geht, sind aufeinmal die Inseln in Osten als Heimat dieser angegeben.. ich bin jetzt etwas verwirrt :) Oder hab ich nur irgendwas überlesen?
Ach ja! Wenn ich schon mal dabei bin :) Wie lange dauert ungefähr so eine Reise von den Inseln der Tigún bis hoch zur Eiswüste?
LG Vey
Ich habe mal ne Frage zur Geografie im weitesten Sinne...
Die Insel Naleryan ist doch ganz im Süden, und Heimat der Tigún, oder? Aber wenn man auf "Heimat der Völker" im Kartenbereich geht, sind aufeinmal die Inseln in Osten als Heimat dieser angegeben.. ich bin jetzt etwas verwirrt :) Oder hab ich nur irgendwas überlesen?
Ach ja! Wenn ich schon mal dabei bin :) Wie lange dauert ungefähr so eine Reise von den Inseln der Tigún bis hoch zur Eiswüste?
LG Vey
Don´t grow up - It´s a trap...
- Nor
- Totenhorcher
- Beiträge: 5
- Avatar: Sandara
- Alter: 44
- Rasse: Ork/Werwolf
- Heimat: die wilden Lande
- Waffen: Giftkralle, Zähne&Klauen
- Inventar: Asche der Toten
Re: Fragen zu Geographie, Klima und Städten
Im Dezember hat Schatti eine neue Karte gemacht und davor waren die Inseln noch im Osten. Die Inseln sind halt "gewandert" und die Völkerbeschreibung hat das wohl nicht mitbekommen 
Wahrscheinlich weil die Tigún besser runter, zu den Chimairen passen

Wahrscheinlich weil die Tigún besser runter, zu den Chimairen passen
Ich bin des Mondes düstrer Bote!
- Schattenherz
- Legende
- Beiträge: 281
- Avatar: Schattenherz
Re: Fragen zu Geographie, Klima und Städten
Hallo,
die Heimat der Tigún war vor der letzten Kartenüberarbeitung noch östlich der Nordreiche, jetzt ist sie südlich des Kontinents. Die Karte zur Heimat der Völker ist deswegen leider veraltet... ich werde wahrscheinlich um Weihnachten herum dazu kommen, die Karten zu überarbeiten.
Grob geschätzt sind es etwa 8000-9000km von Naleryan bis in die Eiswüste. Man braucht also ein Jahr für diese Strecke, wenn man täglich 25km zurücklegt. Da die gesamte Reise aber so gut wie weglos wäre, und man sich natürlich noch um Kleidung und Verpflegung kümmern muss, schätze ich, dass man eher 1,5-2 Jahre braucht.
Viele Grüße,
Schatti
die Heimat der Tigún war vor der letzten Kartenüberarbeitung noch östlich der Nordreiche, jetzt ist sie südlich des Kontinents. Die Karte zur Heimat der Völker ist deswegen leider veraltet... ich werde wahrscheinlich um Weihnachten herum dazu kommen, die Karten zu überarbeiten.
Grob geschätzt sind es etwa 8000-9000km von Naleryan bis in die Eiswüste. Man braucht also ein Jahr für diese Strecke, wenn man täglich 25km zurücklegt. Da die gesamte Reise aber so gut wie weglos wäre, und man sich natürlich noch um Kleidung und Verpflegung kümmern muss, schätze ich, dass man eher 1,5-2 Jahre braucht.
Viele Grüße,
Schatti
- Aveyn
- Reisender
- Beiträge: 48
- Avatar: Nirueena
- Alter: 14 (entspricht einem 21 jährigen Menschen)
- Rasse: Taurrin-Menai-Mischling
- Heimat: in der Nähe von Koseye
- Waffen: Zwille, Dolch
- Inventar: Quanchik, Steinchen, Kette, Beeren, Flachmann, Kleidung, Schlafsack, Seil, Buch, Papier+Kohlestifte, Nähzeug, Wasserschlauch
Re: Fragen zu Geographie, Klima und Städten
Alles klar, Dankeschön :)
Don´t grow up - It´s a trap...